top of page

BIO

Louise-Fee Nitschke studierte Kostümbild an der Universität der Künste Berlin. Bereits nach ihrem ersten Abschluss in Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig arbeitete sie als freie Kostümassistentin am Berliner Ensemble und der Staatsoper Berlin. Ihre Erfahrungen erstrecken sich auch auf internationale Opernproduktionen z.B. am Grand Théâtre de Genève, Teatro Real Madrid, Theater an der Wien oder beim Festival d’Aix-en-Provence. Als Kostümbildnerin realisierte sie eigene Arbeiten, zum Beispiel Kooperationen mit der Dffb Berlin und dem Bühnen- und Kostümkollektiv "HeiNi" in Zusammenarbeit mit Pauline Heitmann. Das Kollektiv gestaltete Kostüme für verschiedene Produktionen der Theaterakademie August Everding, wie "Lieber Georg" und "NEUES SOZIALDRAMA KUNST". Außerdem entwarf Louise-Fee Nitschke Kostüme für Produktionen der freien Szene und für das Stück „Hedda“ am Berliner Ensemble in der Regie von Heiki Riipinen. In der Zusammenarbeit mit Emel AydoÄŸdu entwarf sie Kostüme für "Pinocchio" am Staatstheater Wiesbaden und "Jugend ohne Gott" am Deutschen Theater Berlin. Ihr künstlerischer Fokus liegt darauf, mit dem Kostümbild Machtstrukturen, Geschlechterbilder und gesellschaftliche Kategorien zu hinterfragen und aufzubrechen.

​

bottom of page